Tellenschiessen 2024
Am 1. August 2024 haben die Armbrustschützen Thalwil erneut das traditionelle Tellenschiessen durchgeführt. Insgesamt nahmen 45 Schützinnen und Schützen teil: 23 Herren und 22 Damen schossen auf die Apfelscheibe.
Eine Stunde nach Eröffnung des Schiessstands überraschte ein kurzer, aber heftiger Regenschauer die Teilnehmer. Doch im überdachten Schiessstand hielt das die Schützen nicht auf; die Armbrust trifft auch bei Regen präzise das Ziel! Gegen Mittag, als das Wetter besser wurde, kamen auch mehr Besucher. Die Wartezeiten blieben jedoch erträglich. Nach dem Sport gab es im geschmückten Vorhof reichlich zu trinken sowie Steaks und Würste vom Grill, gefolgt von Kaffee und Kuchen.
Um 13:30 Uhr war das Schiessen beendet, und der Schützenmeister verlas die Rangliste:
Bei den Damen verpassten vier Teilnehmerinnen mit der gleichen Punktzahl nur knapp das Podest. Auch die Platzierung der besten drei war äußerst knapp und entschied sich jeweils nur durch einen Punkt Unterschied. Den Titel der Tellenmeisterin 2024 errang schließlich Gaby Jacobi mit 31 Punkten, gefolgt von Esther Bächler auf dem zweiten Platz mit 30 Punkten und Helene Halming auf dem dritten Platz mit 29 Punkten.
Bei den Herren ergaben sich ähnliche Punktzahlen. Doch als klarer Sieger setzte sich Michael Brandenberger mit 32 Punkten ab. Beim zweiten und dritten Platz gab es Punktegleichheit: Roland Reimann und Robert Hasler erzielten jeweils 30 Punkte. Hier entschieden schließlich die Tiefschüsse über die Platzierung; bessere Einzelschüsse gaben den Ausschlag!
Dieses Jahr nahmen nur drei Gruppen am Wettbewerb teil. Die Gruppe "Zirezi" mit Paul Zingg, René Zingg und Roland Reimann ging mit 57 Punkten als klare Sieger hervor. Auf dem zweiten Platz “Die Eva’s”, Lia Lehmann, Lara Zaugg und Andy Muri mit 41 Punkten.
Alle Gewinner erhielten je einen von der Gemeinde Thalwil gesponserten, gravierten Zinnbecher, und die Podestplatzierten ein Weinglas mit Wappen.
Die Armbrustschützen Thalwil bedanken sich bei allen Teilnehmenden ganz herzlich fürs zahlreiche erscheinen, auch an die freiwilligen Helfer/innen im Schiessstand sowie im Service! Wir freuen uns, euch auch nächstes Jahr wieder bei uns begrüssen zu dürfen!